Installation einer Erinnerungstafel
Für die Menschen, die in Wolkersdorf als Juden und Jüdinnen verfolgt und im Jahr 1938 aus dem Ort vertrieben wurden.
MITTWOCH, 29. APRIL 2009, 18.00 Uhr
Hauptstraße 30, 2120 Wolkersdorf
Anlässlich der Installation der bleibenden Tafel sprechen Vertreter/innen der Statdgemeinde und des Vereins "Wolkersdorf 1938".
Samstag, 13. September 2008, 17.30 Uhr
Erinnerungsrundgang
Im September 1938 vertrieben Einheimische alle Juden und Jüdinnen aus Wolkersdorf. 70 Jahre danach, im September 2008, veranstalten wir einen Erinnerungsrundgang.
Der Rundgang beginnt in der Ausstellung vor der Bibliothek und führt Sie danach zu den Orten, an denen vor 1938 Familien und Einzelpersonen lebten.
Das Projektteam "Wolkersdorf 1938" lädt alle Interessierten ein, am Erinnerungsrundgang teilzunehmen und sich mit diesem bislang wenig bekannten Kapitel der Wolkersdorfer Lokalgeschichte auseinanderzusetzen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Treffpunkt: Ausstellung vor der Bibliothek (Hauptstraße 30)